„Die Liebe ist so unproblematisch wie ein Fahrzeug. Problematisch sind nur die Lenker, die Fahrgäste und die Straße“ – Franz Kafka. Wenn in diesem Zitat von Franz Kafka ein Funke Wahrheit steckt, dann fahren wir Großeltern einen Bus. Über die Jahre hinweg sind viele Fahrgäste eingestiegen: Freunde, Familie, Kinder, Enkelkinder. Und auch wenn wir mit der Lebenserfahrung viel gelernt haben, lässt sich so ein großes Gefährt mit Mitfahrern unterschiedlicher Generationen nicht so leicht manövrieren. Trotz allem sollten wir uns bemühen, so sanft wie möglich über die Straße zu gleiten. Denn das, was eigentlich jedem schon klar war, ist jetzt auch durch eine 75 Jahre anhaltende Harvard-Studie bewiesen: Beziehungen sind der Schlüssel zum Glück. Beziehungen machen uns nicht nur glücklicher, sondern auch gesünder. Die Qualität ist dabei wichtig, nicht die Quantität. Also investieren Sie in Ihrem Glück und Ihre Gesundheit! Wir helfen an dieser Stelle mit Anregungen und Ratschlägen zum Thema Beziehung.
Die Liebe ist nicht nur in der Jugend aufregend, sondern kann auch im Alter für viele schöne Momente sorgen. Zumindest sofern man den richtigen Partner gefunden hat, mit dem man seinen Lebensabend... weiterlesen
Wenn es in einer Beziehung kriselt, dann sollte man sich eingestehen, dass man gemeinsam an der Beziehung arbeiten muss, damit sie Bestand hat. Eine Paartherapie kann helfen. Diesen Weg scheuen aber... weiterlesen
Hinter dem Trend, sich mit dem Elternwerden Zeit zu lassen, stehen nicht nur berufliche, sondern auch gesellschaftliche Gründe. Eine Frau, die mit 40 ihr erstes Kind bekommt, ist heute weniger... weiterlesen
Wenn die Kinder erwachsen werden und sich von zuhause abnabeln, machen sich manche rar. Die Anrufe werden weniger, die Besuche auf Weihnachten reduziert. Und wenn die Kinder dann auch Kinder bekommen... weiterlesen
Großeltern sind wichtig für Kinder. Die Enkelkinder lernen von ihnen nicht nur Toleranz und Respekt gegenüber älteren Menschen, sondern können auch von den Erfahrungen der Großeltern... weiterlesen
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Mensch alleine lebt. Manchmal verstirbt der geliebte Ehepartner. Manchmal ist es auch die eigene Entscheidung, dass man alleine wohnen möchte. Doch im hohen... weiterlesen
Älter werden ist nicht leicht. Die mentale und körperliche Fitness baut ab, was oft zur Folge hat, dass ältere Menschen vorsichtiger werden und sich zunehmend zurückziehen. Aus Optimisten werden... weiterlesen
Früher wurde der Schwur „Bis der Tod uns scheidet“ in den meisten Fällen wörtlich genommen, das ist jedoch längst nicht mehr die Regel. Selbst langjährige Ehen und Partner im... weiterlesen
Auch im hohen Alter sind viele heutzutage noch sehr fit. Das gilt vor allem für Männer wie Frauen, die in die Rente gehen. Umso schöner ist es dann, wenn man die neugewonnene Zeit mit den... weiterlesen
„Und sie blieben zusammen bis an ihr Lebensende“ – kaum ein Paar bleibt heute noch bis ans Lebensende zusammen. Die Zeiten, wo diese Floskel als Versprechen galt, scheinen vorbei zu... weiterlesen
Wenn man jung ist, kommt kaum jemand auf die Idee, getrennte Schlafzimmer einzurichten. Sobald man aber älter wird, tun sich gewisse Neigungen auf, die uns getrennt besser schlafen lassen. Zu hell,... weiterlesen
Ein Leben lang – ein Spruch, den sich Paare spätestens bei der Hochzeit geben. Doch was steckt wirklich dahinter? „Ein Leben lang. Was wir von unseren Großeltern über die Liebe lernen... weiterlesen
Ob zum Muttertag, Geburtstag oder zum Jobeinstieg – Blumensträuße sind nach wie vor in Deutschland sehr beliebt. Die Rose gehört zu den Blumen, die am häufigsten verschenkt wird. Allein der... weiterlesen
Sex im Alter ist oft ein Tabuthema. Das sollte es allerdings nicht sein. Auch ältere Menschen haben ein sexuelles Verlangen, das ändert sich in den fortschreitenden Jahren nicht. Sicherlich, die... weiterlesen
Gibt es Anzeichen, an denen man eine glückliche Beziehung erkennen kann? Ja, sicherlich! In erster Linie sollte man in Beziehungen immer auf das eigene Bauchgefühl hören. Wohlbefinden ist sehr... weiterlesen
Madonna hat damit angefangen, Heidi Klum hat es auch gemacht, Zsa Zsa Gabor lebte jahrelang so: Die Rede ist davon, dass ältere Frauen jüngere Männer lieben, mit ihnen zusammen sind und Beziehungen... weiterlesen
Mit über 60 nochmal die große Liebe finden, geht das überhaupt? Warum nicht, dachten sich die Macher der neuen Kuppel-Show. 24 Senioren zwischen 63 und 78 wollen sich im „Hotel... weiterlesen
Wenn der Partner plötzlich lebensbedrohlich krank wird, ändert sich die Beziehung. Viele bleiben beim Partner, um ihm nicht nur physisch, sondern auch emotional zu unterstützen. Schließlich... weiterlesen
Liebe macht bekanntlich vor dem Alter keinen Halt. Das ist auch gut so – schließlich will niemand alleine sein. Aber wenn man in einem reiferen Alter ist, fällt das Verlieben nicht mehr ganz... weiterlesen
Judy Long und Jim Scott hatten nie vor, ein zweites Mal im Leben zu heiraten. Doch es kam dann doch ganz anders. Beide waren jeweils über 50 Jahre mit ihren Ehepartnern glücklich verheiratet. Dann... weiterlesen
Sexualität im Alter – das ist nichts, wofür man sich schämen müsste. Im Gegenteil! Nur weil man Oma und Opa ist, bedeutet das ja nicht gleich, dass die Beziehung zueinander leidet oder auf... weiterlesen
Seit 1937 sind Donald und Vivienne Hart aus Michigan verheiratet. Die 99-jährigen sind damit schon 80 Jahre zusammen. Die 28-jährige Urenkelin Andi bewundert das Paar; an verschiedenen Stellen im... weiterlesen
Gefallen Ihnen unsere Inhalte?
Melden Sie sich noch heute zum Newsletter an und Sie werden per Mail über neue Beiträge informiert.
Vorsicht!
Sie nutzen einen alten Browser!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Seite anzuzeigen.