Wir haben nur einen Körper in diesem Leben zur Verfügung. Also ist unsere Devise: Behandeln wir unseren Körper wie einen Tempel – mit Respekt, Anerkennung und guten Taten. Deswegen gibt es hier Tipps, um genau nach der Devise zu leben. Was ist für meine Enkel, meine Familie aber auch für mich selbst wichtig zu wissen in puncto Gesundheit? Außerdem ein wichtiger Faktor: die Ernährung. Es heißt, die Ernährung von heute ist die Gesundheit von morgen. Hier finden Sie Tipps rund um eine gesunde Ernährung, die Ernährung bei bestimmten Krankheiten oder für Babys und Kleinkinder. Lassen Sie sich inspirieren und stöbern Sie hier zu den Themen Gesundheit und Ernährung – erweisen Sie ihrem Körper den Respekt, den er verdient!
Die werdende Mutter muss jede Handlung mit dem stillen, aber anspruchsvollen Baby in ihrem Bauch koordinieren. Dies gilt auch für die tägliche Selbstpflege, zu deren Aufgaben Schönheit, Sauberkeit... weiterlesen
Das bekannte Medikament Viagra® zur Behandlung einer erektilen Dysfunktion hat wie jedes andere Arzneimittel auch einige Nebenwirkungen. Heute wollen wir solche Nebenwirkungen beleuchten, die mit dem... weiterlesen
Gelenkschmerzen können lähmend und frustrierend sein. Sie können davon abhalten, die Dinge zu tun, die Sie lieben, und die alltäglichen Aktivitäten erschweren. Glücklicherweise gibt es mehrere... weiterlesen
Das Fasten ist ein Bestandteil vieler Religionen und hat eine Jahrtausende alte Tradition. Dabei verzichten die Menschen für eine gewisse Zeit auf Nahrungs- oder Genussmittel, um Gewicht zu verlieren... weiterlesen
Verschiedene Krankheitsbilder führen dazu, dass eine medizinische Unterstützung für die Entleerung der Harnblase notwendig wird, da die Funktion eingeschränkt ist. Hier spricht man von... weiterlesen
Wenn sich das eigene Kind nur noch kratzt, unaufhörlich weint und nur schwer in den Schlaf findet, können Eltern diesen Zustand nur schwer ertragen. Weltweit leiden zwischen circa zehn und zwanzig... weiterlesen
Mit dem Alter kommen die ein oder anderen Wehwehchen, das versteht sich von selbst, auch, wenn das der ein oder andere junge Mensch nicht glauben möchte. Wie man allerdings altert, darauf kann... weiterlesen
Mit fortschreitendem Alter macht der Körper viele Veränderungen durch. Auch der Magen-Darm-Trakt ist von diesen betroffen. Gerade ältere Menschen leiden daher häufig unter beschwerlichen und... weiterlesen
Wir schieben es ja ganz gern mal aufs Wetter, wenn wir müde sind. Trotz ausreichend Schlaf fühlen wir uns trotzdem am Morgen wie gerädert. Doch das Wetter ist in den seltensten Fällen wirklich... weiterlesen
Kinder sind nicht immer nur gute Esser. Im Gegenteil: Anfangs mäkeln sogar viele am Essen rum. Nun hat eine Studie das Essverhalten von Kindern untersucht und herausgefunden, dass der Grund für... weiterlesen
Gesunde Ernährung ist in jeder Lebensphase wichtig – keine Frage. Aber besonders im Alter braucht der Körper oft mehr Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente, um ein gesundes Gleichgewicht zu... weiterlesen
Mit dem Alter treten immer neue körperliche Erscheinungen hervor, die vorab überhaupt kein Thema darstellten. Im Laufe der Zeit passt sich unser Körper den Gegebenheiten an, Zellen sterben, bilden... weiterlesen
Seit Beginn der Corona-Pandemie gehören die Schutzmaske vor Mund und Nase, ein ausreichender Sicherheitsabstand zu anderen Menschen und regelmäßiges Händewaschen zu den wirkungsvollen... weiterlesen
In Deutschland leiden viele Menschen unter Migräne. Die neurologische Krankheit tritt häufig bei Erwachsenen auf. Etwa 15 Prozent Frauen, aber auch ca. 6 Prozent Männer sind betroffen. Aber auch... weiterlesen
Mit fortschreitendem Alter sind Menschen vermehrt von einer Sehschwäche betroffen. Zum Teil handelt es sich um ein Leiden, welches zum Altern natürlicherweise dazugehört. Ein anderer Teil geht auf... weiterlesen
Lautes Schnarchen – besonders wenn es von der Person neben einem kommt, kann oft nervenaufreibend sein. Ein solches Schnarchen – besonders, wenn es auch mit Atemaussetzern auftritt, sollte aber... weiterlesen
Mobilität bedeutet Selbstständigkeit – und gerade für die Enkelkinder ist es wichtig, sich diese so lange wie möglich zu bewahren. Hilfsmittel wie Rollatoren und Rollstühle ermöglichen im... weiterlesen
Frühling heißt Bärlauchzeit! Der hinter dem Knoblauch oft vergessene Bärlauch ist nicht nur super lecker, sondern auch noch gesund. Wir klären alle Fakten rund um den Alleskönner und verraten... weiterlesen
Im Lockdown der Corona-Pandemie gingen deutlich weniger Menschen zum Arzt. Die Folge davon sind verheerend, denn so werden Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht erkannt und können im Zweifel zum Tod... weiterlesen
Zucker finden wir in fast allen Lebensmitteln und viele Konsumenten sind gar süchtig nach der Süße. In den industriell hergestellten Lebensmittel befindet sich fast immer Zucker. Brot, Joghurt,... weiterlesen
Endlich hat auch die deutsche Politik verschiedene Möglichkeiten breit eingesetzter Tests als Mittel zur Bekämpfung der Pandemie erkannt. Nachdem dies einige Zeit gedauert hat, sind jetzt die... weiterlesen
Viele Eltern und Großeltern fragen sich, welches Getränk für Kinder am besten ist. Wasser steht nach wie vor auf Platz eins der Liste geeigneter Getränke für Kinder. Trinken Kinder... weiterlesen
Auch wenn die Kinder aus dem Haus sind, beeinflussen die Eltern die Gesundheit ihres Nachwuchsen auch weiterhin. Das hat eine Gesundheitsstudie ergeben. Allerdings beeinflussen Mutter und Vater die... weiterlesen
Sie kamen bereits, als ich knapp über 40 Jahre alt war. Erektionsstörungen. Einfach so und ohne Vorwarnung. Auf einmal ging es los und ich wusste nicht, woher das wohl kam und was ich falsch gemacht... weiterlesen
Enkel und Großeltern sind im Umgang mit den Enkelkindern und Kinder immer äußerst vorsichtig. Waschmittel wird weit weg gestellt, die scharfen Messer wandern in die hinterste Schublade und alle... weiterlesen
Schulterschmerzen sind weit verbreitet. Sie führen dazu, dass der Alltag sehr beschwerlich ist. Als Ursache kommt neben einem Sehnenriss und einer Schleimbeutelentzündung vor allem das Phänomen der... weiterlesen
Als Kinder waren wir immer draußen, haben mit Freunden und Geschwistern viel Zeit damit verbracht, zu laufen, zu springen oder zu hüpfen. Viele dieser alten Spiele aus der Kindheit sind heute noch... weiterlesen
Großeltern von heute stehen nicht selten unter großem Druck. Im Alltag erledigen sie zahlreiche Pflichten sowie Aufgaben, betreuen die Enkel, gehen eventuell noch einem Beruf nach und kümmern sich... weiterlesen
Woran zeigt sich eine Demenz? Soviel sei vorweg schon gesagt: Mit zunehmender Vergesslichkeit hat das nichts zu tun. Demenz äußert sich häufig ganz anders. Daher haben wir 5 Anzeichen für Demenz... weiterlesen
Auch Kinder und Jugendliche müssen zur Vorsorge. Aber anders als bei Erwachsenen checkt man bei Kindern und Jugendlichen ihre Entwicklung. Verläuft diese nicht nach Plan, kann man auf Erkrankungen... weiterlesen
Alternative Ernährungsformen sind normal. Viele Menschen ernähren sich vegetarisch oder auch vegan – sei es, weil sie gewisse Nahrungsmittel nicht vertragen oder aus ethischen Gründen.... weiterlesen
Im Zusammenhang mit dem Corona-Virus bei Kindern wird auch oft das Kawaski-Syndrom genannt. Das Corona-Virus steht im Verdacht, bei Kindern diese äußerst seltene Krankheit auszulösen. Wir klären,... weiterlesen
Ein Thema, was Eltern und Großeltern im Alltag mit Kindern oft begleitet sind Bauchschmerzen. In den meisten Fällen haben Bauchschmerzen zum Glück eine ganz harmlose Ursache: Blähungen. Wir haben... weiterlesen
Das Kniegelenk ist das am häufigsten von Arthrose betroffene Gelenk. Die Wahrscheinlichkeit, dass man an einer Gonarthrose erkrankt liegt heutzutage bei 45 Prozent, wobei sich die ersten Anzeichen... weiterlesen
Das Coronavirus zwingt Großeltern dazu, auf Abstand zu den Enkelkinder zu gehen. Leider bedeutet dieses Kontaktverbot auch, dass Ostern in diesem Jahr nicht in Familie gefeiert werden kann. Für... weiterlesen
Kopfhaut altert ebenso wie die restliche Haut. Der Alterungsprozess hat dabei nicht nur Auswirkungen auf Haarvolumen oder Haarwachstum, sondern sorgt auch für eine trockenere Kopfhaut, die zu... weiterlesen
Wir sind bösen Viren nicht schutzlos ausgesetzt. Unser Immunsystem leistet täglich enorm viel, damit wir nicht krank werden. Oftmals merken wir gar nicht, dass wir von Viren befallen sind. Dann... weiterlesen
Zwei Drittel aller Kinder tragen zu kleine Kinderschuhe. Das geht aus einer Studie des Online-Rechenportals blitzrechner.de hervor. Insgesamt wurden 2109 Eltern nach Fußlänge und Schuhgröße ihrer... weiterlesen
Was wir erlebt haben, was wir gegessen haben. welche Umweltfaktoren uns geschadet haben – das alles speichert sich in unserem Erbgut. Und Großeltern geben das an ihre Nachkommen weiter.... weiterlesen
Jeder von uns kennt sie wahrscheinlich: Windpocken bei Kindern (und manchmal auch bei Erwachsenen). Windpocken sind eine Infektionskrankheit, die zwar in der Regel harmlos verläuft, aber durchaus... weiterlesen
Haben Sie schon das Bonusheft vom Zahnarzt? Falls nicht, dann sollten Sie sich eins holen, denn damit können Sie viel Geld bei Behandlungen sparen. Wer regelmäßig zum Zahnarzt geht und das in... weiterlesen
Mit zunehmendem Alter verändern sich viele Abläufe im Körper. Das Schlafverhalten älterer Menschen unterliegt ebenfalls alterstypischen Veränderungen. Ältere Menschen gehen früher ins Bett und... weiterlesen
Mit Anfang 50 kommen Fauen in ihre Wechseljahre. Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen und keine Lust auf Sex gehören für viele dann zur Tagesordnung. Etwa 60 Prozent der... weiterlesen
Rückenschmerzen im Alter sind keine Seltenheit und machen die wohlverdiente Zeit in der Rente oft zu einer mühsamen Qual. Woher aber kommen die Beschwerden? Damit Sie effektiv gegen den Schmerz... weiterlesen
Über unser Essen nehmen wir täglich wichtige Nährstoffe in unseren Körper auf. Diese halten uns fit und können sogar dabei helfen, die Entstehung chronischer Krankheiten zu verhindern. Das sagen... weiterlesen
Gefallen Ihnen unsere Inhalte?
Melden Sie sich noch heute zum Newsletter an und Sie werden per Mail über neue Beiträge informiert.
Vorsicht!
Sie nutzen einen alten Browser!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Seite anzuzeigen.