Zauberäpfel: Eine Übung für mehr Selbstständigkeit beim Enkelkind
Wenn die Enkelkinder ein wenig älter werden, kommen sie in das Alter, in dem sie Dinge gerne selber machen wollen. Ein Hit für Kinder ist es, wenn sie in der Küche helfen dürfen. Überraschen Sie Ihr Enkelkind doch einmal mit einem Zauberapfel, den es selbst schälen darf.
Dafür brauchen wir nur einen Apfel, eine dünne lange Nadel und einen festen Faden.
Damit der Zaubertrick auch klappt, muss die Vorbereitung natürlich unter „strengster Geheimhaltung“ – also unbeobachtet vom Enkelkind – durchgeführt werden.
Stechen Sie die Nadel am Strunk des Apfels ein, und lassen Sie diese nahe unter der Apfelhaut entlang etwas weiter unten wieder herauskommen.
Stechen Sie nun wieder in das gleiche Loch ein und wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie endlich am Strunk auf der anderen Seite angekommen sind.
Ziehen Sie dann vorsichtig den Faden (der nun unter der Schale verläuft) an beiden Enden festhaltend nach unten bis zur Mitte des Apfels durch (Ähnlich, als wenn Sie einen Tortenboden mit den Faden teilen.)
Wiederholen Sie die Schritte noch ein oder zweimal um mehrere Apfelteile im Innern des Apfels zu erhalten.
Geben Sie nun diesen Zauberapfel an Ihr Enkelkind mit einen Sparschäler und der Bitte, den Apfel selbst zu schälen. Wenn Ihr Enkelkind den Apfel schält, wird dieser dann – wie von Zauberhand – in mehrere Stücke auseinanderfallen.
Sie können sich das überraschte Gesicht Ihres Enkelkindes bestimmt schon vorstellen. So macht Apfelessen natürlich gleich viel mehr Spaß.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zaubern und Ausprobieren.
Es wurde Zeit, dass die Regelungen zur finanziellen Unterstützung von Pflegebedürftigen überholt wurden. Mit der Einführung der Pflegegrade 2017 war dies endlich der Fall, doch für viele ist das... weiterlesen
Liebe Großeltern,
haben ihre Enkel auch Schwierigkeiten, die Uhrzeit zu erlernen?
Unsere Erfahrung: Das ist oft so, denn dies ist ein sehr komplexes Thema und im Alltag fehlt vielen Eltern die Zeit,... weiterlesen