Was ist uns heiliger als die eigene Familie? Damit die Enkelkinder gesund und sicher aufwachsen, informieren wir Sie an dieser Stelle über die Themen Sicherheit & Gesundheit. Welche Fallen für Kinder gibt es im Alltag? Wie sichere ich das Haus und die Wohnung? Worauf muss ich achten und was kann ich im Fall der Fälle tun? Wir lassen auch nicht das heute besonders wichtige Thema Handy- und Medienkonusm bei Kindern außer Acht. Informieren Sie sich, damit Sie eine gute und sichere Zeit mit den Enkelkindern verbringen.
Machen wir uns nichts vor. Mit dem Älter werden, kommen auch irgendwann die ersten körperlichen Einschränkungen. Und ja: Es ist ein unangenehmes Thema. Denn mit den Einschränkungen wird der Alltag... weiterlesen
Heute sind Großeltern gesünder, aktiver und vitaler als in früheren Jahrzehnten. Mittlerweile bestehen viele Möglichkeiten, wie sie geistig und körperlich lange gesund und fit leben. Einige... weiterlesen
Enkel halten ihre Großeltern ordentlich auf Trab. Beim Spielen, Rennen und Toben wird es mitunter ganz schön turbulent. Auch Oma und Opa genießen das, denn mit den Kleinen können sie sich noch... weiterlesen
Gerade noch war der Schlaf tief und entspannt, dann zerreißt plötzlich ein schmerzhaftes Ziehen in der Wadenmuskulatur die Nachtruhe. Wadenkrämpfe in der Nacht sind keine Seltenheit. Besonders... weiterlesen
Es gibt bestimmte Krankheiten, die augenscheinlich einem bestimmten Jahresrhythmus folgen. Sie treten als sogenannte saisonale Krankheiten vermehrt in denselben Monaten bzw. in der jeweiligen... weiterlesen
Der Weltklimabericht lässt Böses erahnen, der Klimawandel ist kaum noch aufzuhalten. Die Folgen: Naturkatastrophen, ein steigender Meeresspiegel, Überschwemmungen, Hitzewellen und... weiterlesen
Mit Mobbing ist nicht zu spaßen: Die betroffene Person wird ausgegrenzt, erniedrigt, verletzt. Oft liest man über Mobbing auf dem Schulhof. Betroffene trauen sich nicht mehr in die Schule zu gehen,... weiterlesen
Jod ist lebenswichtig für den menschlichen Organismus. Ein dauerhafter Jodmangel kann sich negativ auf Kreislauf, Herz, Verdauung und psychische und physische Leistungsfähigkeit auswirken. Wir... weiterlesen
Das schwarze Pulver ist momentan stark im Trend – in Kosmetik, Lebensmitteln oder Zahncreme. Hersteller von Zahncreme werben mit Aktivkohle als Mittel, das die Zähne reinigt und weiß macht. In der... weiterlesen
Der Sommer könnte so schön sein, wenn nur diese lästigen Wespen nicht wären. Diese wollen einem eigentlich nichts Böses, wenn sie sich bedroht fühlen, schlagen sie jedoch zu. Ein Wespenstich ist... weiterlesen
Gemütlicher Sommerabend, der Grill ist an, der Tisch gedeckt – alles ist perfekt. Wenn da bloß diese lästigen Wespen nicht wären. Die sind nicht nur nervig, ihre Stiche sind schmerzhaft und... weiterlesen
Natron bringt Teige zum Aufgehen – im Backpulver oder als reine Zutat. Im Zusammenhang mit Backen, ist Natron allgemein bekannt. Dass es auch ein Wundermittel beim Putzen, sowie ein Heilmittel... weiterlesen
Schon im Kindesalter wird uns beigebracht, dass wir unsere Haut vor der Sonne schützen sollen. Gerade im Alter sollten wir uns diesen Grundsatz wieder zu Herzen nehmen. Sonnenschutz für reife Haut... weiterlesen
Für viele Menschen mit zu hohem Blutdruck sind Medikamente die einzige Möglichkeit, mit der Krankheit umzugehen. Das Problem ist jedoch, dass die Blutdrucksenker ab einem gewissen Alter eine... weiterlesen
Viele kennen es, nach einem schönen Sommertag plagen einen Kopfschmerzen, Schwindel, bis hin zu Übelkeit: Typische Symptome eines Sonnenstichs. Auch die Enkelkinder kann es schnell treffen, wenn sie... weiterlesen
Das gute Wetter hat auch seine Schattenseiten: Hitze-Erkrankungen wie Sonnenstich, Hitzeerschöpfung und Hitzeschlag machen vielen Leuten im Sommer zu schaffen. Vor allem ältere Leute, Personen mit... weiterlesen
Laut einer aktuellen Studien der Barmer Krankenkasse nimmt jede fünfte Person über 65 Jahre die falschen Medikamente ein. Der Arzneimittelreport zeigt, dass vor allem eine falsche Kombination... weiterlesen
Gerade im Sommer fühlen sich die Beine oft schwer und kribblig an und schmerzen manchmal sogar. Das hängt mit dem Blutfluss in den Beinen zusammen. Schwere Beine hat man dann, wenn sich Blut in den... weiterlesen
Vielen macht das heiße Wetter zu schaffen. Vor allem ältere oder kranke Menschen aber auch Sportler oder Säuglinge geraten schnell in Notfallsituationen aufgrund der Hitze. Sonnenstich,... weiterlesen
Das gute Wetter in Deutschland bringt leider nicht nur Positives mit sich. Die hohen Temperaturen, die schon seit Anfang des Frühlings herrschen, bieten Mücken ideale Brutbedingungen. Besonders... weiterlesen
Trickbetrüger werden immer kreativer. In den letzten Jahren haben sich die Maschen von Betrügern immer häufiger gewandelt. Eine, die schon viel diskutiert wurde, ist der sogenannte Enkeltrick.... weiterlesen
Rauchen, trinken und kaum Bewegungen – alles Verhaltensweisen, die uns nicht alt werden lassen. Soviel ist mittlerweile bekannt. Allerdings gibt es auch Verhaltensweisen, die uns länger leben... weiterlesen
Die Geburt des ersten Kindes ist für Eltern ein besonderes Erlebnis. Frischgebackene Eltern richten ihre ganze Aufmerksamkeit auf die Gesundheit und das Wohlergehen ihres Nachwuchses. Sehr schnell... weiterlesen
Stilles Ertrinken ist tückisch. Wenn Kinder ertrinken, passiert das meist ganz still und leise. Sie fallen in eine Schockstarre und geben dabei keinen Mucks von sich. Dass Kinder beim Ertrinken wild... weiterlesen
Autismus bei Kindern ist eine nicht seltene Entwicklungsstörung und doch fällt es den Menschen oft schwer diese zu erkennen. Meist tritt Autismus schon im frühen Kindesalter auf. Eines von 100... weiterlesen
Der Mai ist dieses Jahr ein Rekordmonat was die Temperaturen angeht. Bereits Ende Mai haben wir schon Temperaturen bis zu 33 Grad. Diese Hitze macht vielen Menschen in Deutschland zu schaffen, vor... weiterlesen
Am Wochenende sollen die Temperaturen in einigen Teilen Deutschlands auf über 30 Grad steigen – perfekt für einen Badeausflug mit den Enkeln! Beim Planschen am Pool, See oder Meer sollten... weiterlesen
Sobald es warm wird und die Natur ihre beste Seite zeigt, entledigen wir uns dem festen Schuhwerk und lassen gerne die Luft und die Sonne an Füßen und Beinen. Dass zu dieser Natur kleine Blutsauger... weiterlesen
Unwetter bewegen sich zurzeit mal wieder über Deutschland hinweg. Erst gestern sorgten starke Gewitter für Chaos und in manchen Orten auch heute noch. Immer wieder können wir dem Naturphänomen... weiterlesen
Autofahren im Alter ist ein heiß diskutiertes Thema: Immer wieder fordern Stimmen, dass Senioren sich erneut einer Führerscheinprüfung unterziehen sollten. Doch was ist dran an dem Gerücht, dass... weiterlesen
Zeit mit unseren Enkelkindern zu verbringen, das ist eines der schönsten Geschenke, die das Alter für uns bereithält. Die Kleinen halten uns Großeltern fit und lassen uns die Welt durch ihre Augen... weiterlesen
Mit zunehmendem Alter treten bei vielen älteren Menschen gesundheitliche Probleme auf, die oftmals bleibend sind und sich nicht mehr vollständig beheben lassen. Viele sind dann zum Beispiel auf... weiterlesen
Halsschmerzen, Schnupfen, Kopfweh: Erkältung bei Kindern nicht schön. Aber Sie als Großeltern können bei der Linderung der Symptome helfen. Welche Hausmittel sinnvoll sind und woran Sie erkennen,... weiterlesen
Laut einer repräsentativen Studie der Krankenkasse DAK-Gesundheit und des Universitätsklinikums Hamburg sind insgesamt 2,6 Prozent der zwölf- bis 17-Jährigen Kinder und Jugendlichen süchtig nach... weiterlesen
Egal wie sehr einige Experten Stein und Bein auf deren Wirkung schwören, viele Hausmittel die man im Internet findet, sind oft mehr Nonsens als eine angemessene Lösung für medizinische Probleme.... weiterlesen
Was kann man tun, um Herbstdepressionen zu vermeiden? Und hilft es, wenn die Enkel zu Besuch kommen? Diese Fragen haben wir im letzten Herbst auf unserer » Facebook-Seite gestellt – und... weiterlesen
Verletzungen gehören zum Alltag eines Kindes. Beobachten Sie mal ein Kind, wenn es allein und unbeobachtet spielt. Stößt es sich den Kopf an oder fällt es hin, wird es auch mittelstarke Schmerzen... weiterlesen
Molke ist ein wahres Wunder für die Haut. Bei Kindern und Erwachsenen. Erfahren Sie mehr über eines der besten Heilmittel der Natur. Außerdem erklären wir Ihnen, wo und wann Sie... weiterlesen
Wenn die Enkelkinder zu Besuch kommen, ist es eine tolle Sache, wenn der Grill angeworfen wird. Der Gartentisch wird gedeckt, Brot wird aufgeschnitten, Soßen & Dips werden gezaubert, Fleisch,... weiterlesen
Eine Schlagzeile, die betroffen macht: Eine repräsentative forsa-Umfrage hat es deutlich aufgezeigt: 59 Prozent der Zehnjährigen sind keine sicheren Schwimmer. Dies gab am 06. Juni 2017 der... weiterlesen
Ihre Enkel verbringen bei tollem Sonnenwetter viel Zeit im Freien, wo sie einem hohen Maß an Sonneneinwirkung ausgesetzt sein können. Die Sonne scheint auf dem Spielplatz oder im Garten, wo die... weiterlesen
Nach einem Ausflug durch Wald und Wiesen kann es in der Sommerzeit passieren, dass Sie bei Ihrem Enkelkind eine Zecke finden. Zecken können mit ihrem Biss Borreliose und FSME übertragen, und diese... weiterlesen
Eine Kindheitserinnerung und noch bis heute bei uns präsent: Wenn man als Kind erkältet und fiebrig war, kochten entweder Mama oder Oma zu allererst einen großen Topf Hühnersuppe, von dem man dann... weiterlesen
Kinder rennen, springen, hüpfen, klettern, toben, kriechen für ihr Leben gern! Und natürlich kann es dabei auch zum Stolpern und damit zum Sturz auf den Boden kommen. Glücklicherweise ist in den... weiterlesen
Der richtige Kindersitz kann Leben retten. Aber es kommt nicht nur auf den Kindersitz an. Entscheidend ist auch, ob Ihr Enkelkind richtig angeschnallt ist. Unfallstatistiken belegen: Es werden viele... weiterlesen
Gefallen Ihnen unsere Inhalte?
Melden Sie sich noch heute zum Newsletter an und Sie werden per Mail über neue Beiträge informiert.
Vorsicht!
Sie nutzen einen alten Browser!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Seite anzuzeigen.