Was ist uns heiliger als die eigene Familie? Damit die Enkelkinder gesund und sicher aufwachsen, informieren wir Sie an dieser Stelle über die Themen Sicherheit & Gesundheit. Welche Fallen für Kinder gibt es im Alltag? Wie sichere ich das Haus und die Wohnung? Worauf muss ich achten und was kann ich im Fall der Fälle tun? Wir lassen auch nicht das heute besonders wichtige Thema Handy- und Medienkonusm bei Kindern außer Acht. Informieren Sie sich, damit Sie eine gute und sichere Zeit mit den Enkelkindern verbringen.
Laut einer aktuellen Erhebung des Statistischen Bundesamtes schneiden die Deutschen bei der medizinischen Vorsorgeuntersuchung überdurchschnittlich gut ab. Im globalen Vergleich landete die... weiterlesen
Wenn man schon immer eine Brille getragen habt, kennt man wahrscheinlich die Herausforderungen, die sie mit sich bringen kann, insbesondere wenn man älter wird. Wenn die Sehkraft nachlässt, kann... weiterlesen
Die Zeit bei Oma und Opa gehört für Kinder meistens zum Schönsten überhaupt. Schließlich sind bei den Großeltern immer ein paar Sachen mehr als sonst erlaubt und oft gibt es sogar... weiterlesen
Sexualität und Intimität sind grundlegende menschliche Bedürfnisse und bleiben auch im Alter wichtig. Allerdings können im Laufe des Älterwerdens bestimmte Herausforderungen auftreten, die die... weiterlesen
Das Altern ist eine unausweichliche Tatsache des Lebens, die sowohl physische als auch psychologische Veränderungen mit sich bringt. Viele Menschen fürchten diese Veränderungen, vor allem wenn sie... weiterlesen
Enkelkinder flitzen, Erwachsene hetzen, Großeltern flanieren, – so könnte man oftmals die Ganggeschwindigkeit der Menschen unterschiedlichen Alters beschreiben. Egal wie schnell wir uns bewegen,... weiterlesen
Schon im Kindesalter wird uns beigebracht, dass wir unsere Haut vor der Sonne schützen sollen. Gerade im Alter sollten wir uns diesen Grundsatz wieder zu Herzen nehmen. Sonnenschutz für reife Haut... weiterlesen
Das gute Wetter hat auch seine Schattenseiten: Hitze-Erkrankungen wie Sonnenstich, Hitzeerschöpfung und Hitzeschlag machen vielen Leuten im Sommer zu schaffen. Vor allem ältere Leute, Personen mit... weiterlesen
Die Sonne scheint, es ist warm und – man wird krank. Klingt zunächst wie ein Widerspruch, trotzdem hat es fast jeden schon mal erwischt. Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Von einem grippalen... weiterlesen
Endlich sind die Enkel zu Besuch! Auf diesen Moment haben Sie wochenlang hingefiebert. Doch sobald Sie die Tür betreten und es sich die Kleinen in Ihrem Wohnzimmer gemütlich machen, setzen die... weiterlesen
Die Temperaturen werden milder, die Sonne scheint länger und alle Menschen zieht es nach draußen in die Natur. Doch es ist Vorsicht geboten! Denn am Wegrand lauern kleine Blutsauger, welche es auf... weiterlesen
Hohe Temperaturen im Sommer sind unser Körper nicht gewohnt. Auch, wenn wir uns nach der Sonne und etwas Vitamin D sehnen, kann eine Hitzewelle schnell zur Bedrohung werden, da unser Körper... weiterlesen
Gerade im Sommer fühlen sich die Beine oft schwer und kribblig an und schmerzen manchmal sogar. Das hängt mit dem Blutfluss in den Beinen zusammen. Schwere Beine hat man dann, wenn sich Blut in den... weiterlesen
Vielen macht das heiße Wetter zu schaffen. Vor allem ältere oder kranke Menschen aber auch Sportler oder Säuglinge geraten schnell in Notfallsituationen aufgrund der Hitze. Sonnenstich,... weiterlesen
Die Sonne brennt im Sommer unerbittlich. Egal ob bei Freizeitaktivitäten im Freien oder Urlaub im Warmen, ständig ist man ihr ausgesetzt. Zwar ist die Sonne unser wichtigster Energielieferant,... weiterlesen
Durch die Umsetzung dieser kindersichernden Maßnahmen schaffen wir eine sichere und geschützte Umgebung für unsere Enkelkinder.
Die Bedeutung eines sicheren Wohnraums für Enkelkinder ist von... weiterlesen
Der natürliche Alterungsprozess bringt oft körperliche Veränderungen mit sich. Das Haar verändert die Farbe, die Lachfalten kommen mehr zur Geltung, die Augen benötigen häufig eine Lesebrille... weiterlesen
In der Welt der Potenzmittel steht die blaue Pille seit Jahrzehnten an der Spitze und hat das Leben unzähliger Männer verändert. Doch nicht jeder Kämpfer im Kampf gegen die erektile Dysfunktion... weiterlesen
Erektile Dysfunktion (ED) ist ein häufiges Problem, das viele Männer mit zunehmendem Alter betrifft. Es kann peinlich und frustrierend sein, aber es ist wichtig zu wissen, dass man damit nicht... weiterlesen
Die Tage werden kürzer, draußen ist es nur noch kalt und grau. Das kann gemütlich sein, kann jedoch auch zu Antriebslosigkeit, Müdigkeit und schlechter Laune führen. Viele neigen dazu, sich... weiterlesen
Die werdende Mutter muss jede Handlung mit dem stillen, aber anspruchsvollen Baby in ihrem Bauch koordinieren. Dies gilt auch für die tägliche Selbstpflege, zu deren Aufgaben Schönheit, Sauberkeit... weiterlesen
Das bekannte Medikament Viagra® zur Behandlung einer erektilen Dysfunktion hat wie jedes andere Arzneimittel auch einige Nebenwirkungen. Heute wollen wir solche Nebenwirkungen beleuchten, die mit dem... weiterlesen
Gelenkschmerzen können lähmend und frustrierend sein. Sie können davon abhalten, die Dinge zu tun, die Sie lieben, und die alltäglichen Aktivitäten erschweren. Glücklicherweise gibt es mehrere... weiterlesen
Das Fasten ist ein Bestandteil vieler Religionen und hat eine Jahrtausende alte Tradition. Dabei verzichten die Menschen für eine gewisse Zeit auf Nahrungs- oder Genussmittel, um Gewicht zu verlieren... weiterlesen
Verschiedene Krankheitsbilder führen dazu, dass eine medizinische Unterstützung für die Entleerung der Harnblase notwendig wird, da die Funktion eingeschränkt ist. Hier spricht man von... weiterlesen
Was heute gerne als Hausmittel bezeichnet wird, war früher nicht selten ein Heilmittel. Früher wie heute erweisen sich so manche Hausmittel als echte Helferlein. Dabei gilt natürlich, zu bedenken,... weiterlesen
Irgendwie scheint Ihr Kind oder Enkelkind anders zu sein als üblich? Das Kind ist ruhiger, doch zugleich mürrisch und aus einem unbekannten Grund fehlt die Energie? Auf Fragen reagiert es anderes... weiterlesen
Wenn sich das eigene Kind nur noch kratzt, unaufhörlich weint und nur schwer in den Schlaf findet, können Eltern diesen Zustand nur schwer ertragen. Weltweit leiden zwischen circa zehn und zwanzig... weiterlesen
Mit dem Alter kommen die ein oder anderen Wehwehchen, das versteht sich von selbst, auch, wenn das der ein oder andere junge Mensch nicht glauben möchte. Wie man allerdings altert, darauf kann... weiterlesen
Der Mai ist dieses Jahr ein Rekordmonat was die Temperaturen angeht. Bereits Ende Mai haben wir schon Temperaturen bis zu 33 Grad. Diese Hitze macht vielen Menschen in Deutschland zu schaffen, vor... weiterlesen
Schweißfüße – was für ein leidiges Thema im Sommer! Vor allem, weil man keine Socken anziehen mag und in offenen Schuhen die nicht gut aussehen, sehen wir uns den stinkigen Füßen ausgesetzt.... weiterlesen
Es ist Rhabarber-Zeit! Im Frühsommer ab April kann das Knöterichgewächs geerntet werden. Aber die Zeit des Rhabarbers ist kurz. Schon Ende Juni ist die Saison vorbei. Wir erklären Ihnen in diesem... weiterlesen
Erdbeeren sind unsere Lieblingsfrüchte, vor allem im Frühling und im Sommer könnten wir sie jeden Tag essen. Damit das Erdbeeren-Essen nicht langweilig wird, haben wir unsere fünf liebsten... weiterlesen
Ihnen fehlt ständig die Kraft, um sich um Ihre Enkel zu kümmern? Wenn Sie das Gefühl haben, dass die kleinen Wirbelwinde Sie überfordern und auslaugen, hat das nicht unbedingt etwas mit dem Alter... weiterlesen
Gerade in schwierigen Zeiten wird die psychische Belastung oftmals unterschätzt. Dabei ist es doch gerade in diesen so wichtig, die Psyche zu stärken, anstatt das Gegenteil zu bewirken. Wie man der... weiterlesen
Die Haare sind für die meisten Menschen sehr wichtig. Ob Mann oder Frau – fast jeder hat den Wunsch, gesundes, glänzendes Haar zu haben, das sich gut stylen lässt. Hierfür gehen viele... weiterlesen
Mit fortschreitendem Alter macht der Körper viele Veränderungen durch. Auch der Magen-Darm-Trakt ist von diesen betroffen. Gerade ältere Menschen leiden daher häufig unter beschwerlichen und... weiterlesen
Wir schieben es ja ganz gern mal aufs Wetter, wenn wir müde sind. Trotz ausreichend Schlaf fühlen wir uns trotzdem am Morgen wie gerädert. Doch das Wetter ist in den seltensten Fällen wirklich... weiterlesen
Kinder sind nicht immer nur gute Esser. Im Gegenteil: Anfangs mäkeln sogar viele am Essen rum. Nun hat eine Studie das Essverhalten von Kindern untersucht und herausgefunden, dass der Grund für... weiterlesen
Notruf 112 für Kinder einfach erklären
Damit die Mitarbeiter der angerufenen, zuständigen Leitstelle schnell geeignete Einsatzkräfte alarmieren können, müssen Erwachsene als auch Kinder beim... weiterlesen
Gesunde Ernährung ist in jeder Lebensphase wichtig – keine Frage. Aber besonders im Alter braucht der Körper oft mehr Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente, um ein gesundes Gleichgewicht zu... weiterlesen
Mit dem Alter treten immer neue körperliche Erscheinungen hervor, die vorab überhaupt kein Thema darstellten. Im Laufe der Zeit passt sich unser Körper den Gegebenheiten an, Zellen sterben, bilden... weiterlesen
Irgendwann müssen Eltern (und Großeltern) loslassen und ihre Kinder bzw. Enkelkinder eigene (kleine) Wege gehen lassen. Meist fängt dies mit dem Grundschulalter an. Das erste Mal alleine zur... weiterlesen
Mit dem neuen Jahr kommen auch die Vorsätze, nicht wahr? Meist betreffen diese unsere Gesundheit, Ernährung und Fitness. Haben auch Sie sich vorgenommen, mehr für Ihre Gesundheit zu tun? In diesem... weiterlesen
Sport tut gut und ist gesund! Das gilt für jedes Alter. Allerdings ist es besonders bei schlechtem, nassen Wetter oft nicht so einfach, den „inneren Schweinhund“ zu überwinden. Auch... weiterlesen
Gefallen Ihnen unsere Inhalte?
Melden Sie sich noch heute zum Newsletter an und Sie werden per Mail über neue Beiträge informiert.
Vorsicht!
Sie nutzen einen alten Browser!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Seite anzuzeigen.