Was ist uns heiliger als die eigene Familie? Damit die Enkelkinder gesund und sicher aufwachsen, informieren wir Sie an dieser Stelle über die Themen Sicherheit & Gesundheit. Welche Fallen für Kinder gibt es im Alltag? Wie sichere ich das Haus und die Wohnung? Worauf muss ich achten und was kann ich im Fall der Fälle tun? Wir lassen auch nicht das heute besonders wichtige Thema Handy- und Medienkonusm bei Kindern außer Acht. Informieren Sie sich, damit Sie eine gute und sichere Zeit mit den Enkelkindern verbringen.
Durch die Umsetzung dieser kindersichernden Maßnahmen schaffen wir eine sichere und geschützte Umgebung für unsere Enkelkinder.
Die Bedeutung eines sicheren Wohnraums für Enkelkinder ist von... weiterlesen
Der natürliche Alterungsprozess bringt oft körperliche Veränderungen mit sich. Das Haar verändert die Farbe, die Lachfalten kommen mehr zur Geltung, die Augen benötigen häufig eine Lesebrille... weiterlesen
In der Welt der Potenzmittel steht die blaue Pille seit Jahrzehnten an der Spitze und hat das Leben unzähliger Männer verändert. Doch nicht jeder Kämpfer im Kampf gegen die erektile Dysfunktion... weiterlesen
Die Tage werden kürzer, draußen ist es nur noch kalt und grau. Das kann gemütlich sein, kann jedoch auch zu Antriebslosigkeit, Müdigkeit und schlechter Laune führen. Viele neigen dazu, sich... weiterlesen
Was heute gerne als Hausmittel bezeichnet wird, war früher nicht selten ein Heilmittel. Früher wie heute erweisen sich so manche Hausmittel als echte Helferlein. Dabei gilt natürlich, zu bedenken,... weiterlesen
Irgendwie scheint Ihr Kind oder Enkelkind anders zu sein als üblich? Das Kind ist ruhiger, doch zugleich mürrisch und aus einem unbekannten Grund fehlt die Energie? Auf Fragen reagiert es anderes... weiterlesen
Der Mai ist dieses Jahr ein Rekordmonat was die Temperaturen angeht. Bereits Ende Mai haben wir schon Temperaturen bis zu 33 Grad. Diese Hitze macht vielen Menschen in Deutschland zu schaffen, vor... weiterlesen
Schweißfüße – was für ein leidiges Thema im Sommer! Vor allem, weil man keine Socken anziehen mag und in offenen Schuhen die nicht gut aussehen, sehen wir uns den stinkigen Füßen ausgesetzt.... weiterlesen
Es ist Rhabarber-Zeit! Im Frühsommer ab April kann das Knöterichgewächs geerntet werden. Aber die Zeit des Rhabarbers ist kurz. Schon Ende Juni ist die Saison vorbei. Wir erklären Ihnen in diesem... weiterlesen
Erdbeeren sind unsere Lieblingsfrüchte, vor allem im Frühling und im Sommer könnten wir sie jeden Tag essen. Damit das Erdbeeren-Essen nicht langweilig wird, haben wir unsere fünf liebsten... weiterlesen
Ihnen fehlt ständig die Kraft, um sich um Ihre Enkel zu kümmern? Wenn Sie das Gefühl haben, dass die kleinen Wirbelwinde Sie überfordern und auslaugen, hat das nicht unbedingt etwas mit dem Alter... weiterlesen
Gerade in schwierigen Zeiten wird die psychische Belastung oftmals unterschätzt. Dabei ist es doch gerade in diesen so wichtig, die Psyche zu stärken, anstatt das Gegenteil zu bewirken. Wie man der... weiterlesen
Die Haare sind für die meisten Menschen sehr wichtig. Ob Mann oder Frau – fast jeder hat den Wunsch, gesundes, glänzendes Haar zu haben, das sich gut stylen lässt. Hierfür gehen viele... weiterlesen
Notruf 112 für Kinder einfach erklären
Damit die Mitarbeiter der angerufenen, zuständigen Leitstelle schnell geeignete Einsatzkräfte alarmieren können, müssen Erwachsene als auch Kinder beim... weiterlesen
Irgendwann müssen Eltern (und Großeltern) loslassen und ihre Kinder bzw. Enkelkinder eigene (kleine) Wege gehen lassen. Meist fängt dies mit dem Grundschulalter an. Das erste Mal alleine zur... weiterlesen
Mit dem neuen Jahr kommen auch die Vorsätze, nicht wahr? Meist betreffen diese unsere Gesundheit, Ernährung und Fitness. Haben auch Sie sich vorgenommen, mehr für Ihre Gesundheit zu tun? In diesem... weiterlesen
Sport tut gut und ist gesund! Das gilt für jedes Alter. Allerdings ist es besonders bei schlechtem, nassen Wetter oft nicht so einfach, den „inneren Schweinhund“ zu überwinden. Auch... weiterlesen
Bewegung und aktiv sein ist gesund. Kinder wissen das intuitiv. Doch warum hören wir auf aktiv zu sein, wenn wir älter werden? Spätestens dann, wenn es irgendwo zwickt, wird der innere Schweinehund... weiterlesen
Gefühlt nimmt die Anzahl der Hitzetage in den letzten Jahren stetig zu. Gerade für ältere Menschen und Kinder ist hier Vorsicht geboten. Besonders kritisch zu sehen sind hier längere Phasen von... weiterlesen
Langsam werden die Kollateralschäden des Lockdowns bei den Kindern und Jugendlichen sichtbar. Eine Meldung hat uns und unseren Coach Jürgen Hingsen tief betroffen. Nur durchschnittlich 75 Minuten am... weiterlesen
Wie viel fernsehen darf sein? Das legt natürlich jeder für seine Kinder und Enkelkinder selber fest. Doch wichtig ist nicht immer die Dauer. Auch das, was geschaut wird, ist relevant. Wir geben... weiterlesen
Wenn man jung ist, sprüht man vor Elan. Man kann sich überhaupt nicht vorstellen, dass sich das irgendwann ändern könnte. Doch mit den Jahren bemerkt man dann doch, dass die Beweglichkeit... weiterlesen
Wem kommt die folgende Situation bekannt vor? Es stehen Erledigungen an – eigentlich ist das Wetter schön und die Strecke auch zu Fuß zu bewältigen. Aber die Enkelkinder sind zu Besuch, aus... weiterlesen
Auf vielen Verpackungen wird gewarnt: “Nicht in der Reichweite von Kindern aufbewahren”. Denn Kleinkinder greifen nach allem Möglichen und nicht selten stecken sie sich das Gegriffene in den... weiterlesen
Fast jedes Kind weist Rückstände von Plastik im Körper auf. Das zeigt eine Studie des Umweltbundesamtes und des Robert-Koch-Instituts, über die der Spiegel berichtet. Insgesamt 2.5000 Kinder und... weiterlesen
Egal wie sehr einige Experten Stein und Bein auf deren Wirkung schwören, viele Hausmittel die man im Internet findet, sind oft mehr Nonsens als eine angemessene Lösung für medizinische Probleme.... weiterlesen
Die Sonne strahlt vom Himmel und die Natur steht in voller Blüte. Für viele die schönste Zeit des Jahres, die zum Aufenthalt im Freien einlädt. Für manche allerdings ist diese Vorstellung eher... weiterlesen
Machen wir uns nichts vor. Mit dem Älter werden, kommen auch irgendwann die ersten körperlichen Einschränkungen. Und ja: Es ist ein unangenehmes Thema. Denn mit den Einschränkungen wird der Alltag... weiterlesen
Heute sind Großeltern gesünder, aktiver und vitaler als in früheren Jahrzehnten. Mittlerweile bestehen viele Möglichkeiten, wie sie geistig und körperlich lange gesund und fit leben. Einige... weiterlesen
Enkel halten ihre Großeltern ordentlich auf Trab. Beim Spielen, Rennen und Toben wird es mitunter ganz schön turbulent. Auch Oma und Opa genießen das, denn mit den Kleinen können sie sich noch... weiterlesen
Gerade noch war der Schlaf tief und entspannt, dann zerreißt plötzlich ein schmerzhaftes Ziehen in der Wadenmuskulatur die Nachtruhe. Wadenkrämpfe in der Nacht sind keine Seltenheit. Besonders... weiterlesen
Es gibt bestimmte Krankheiten, die augenscheinlich einem bestimmten Jahresrhythmus folgen. Sie treten als sogenannte saisonale Krankheiten vermehrt in denselben Monaten bzw. in der jeweiligen... weiterlesen
Der Weltklimabericht lässt Böses erahnen, der Klimawandel ist kaum noch aufzuhalten. Die Folgen: Naturkatastrophen, ein steigender Meeresspiegel, Überschwemmungen, Hitzewellen und... weiterlesen
Mit Mobbing ist nicht zu spaßen: Die betroffene Person wird ausgegrenzt, erniedrigt, verletzt. Oft liest man über Mobbing auf dem Schulhof. Betroffene trauen sich nicht mehr in die Schule zu gehen,... weiterlesen
Jod ist lebenswichtig für den menschlichen Organismus. Ein dauerhafter Jodmangel kann sich negativ auf Kreislauf, Herz, Verdauung und psychische und physische Leistungsfähigkeit auswirken. Wir... weiterlesen
Das schwarze Pulver ist momentan stark im Trend – in Kosmetik, Lebensmitteln oder Zahncreme. Hersteller von Zahncreme werben mit Aktivkohle als Mittel, das die Zähne reinigt und weiß macht. In der... weiterlesen
Natron bringt Teige zum Aufgehen – im Backpulver oder als reine Zutat. Im Zusammenhang mit Backen, ist Natron allgemein bekannt. Dass es auch ein Wundermittel beim Putzen, sowie ein Heilmittel... weiterlesen
Für viele Menschen mit zu hohem Blutdruck sind Medikamente die einzige Möglichkeit, mit der Krankheit umzugehen. Das Problem ist jedoch, dass die Blutdrucksenker ab einem gewissen Alter eine... weiterlesen
Viele kennen es, nach einem schönen Sommertag plagen einen Kopfschmerzen, Schwindel, bis hin zu Übelkeit: Typische Symptome eines Sonnenstichs. Auch die Enkelkinder kann es schnell treffen, wenn sie... weiterlesen
Laut einer aktuellen Studien der Barmer Krankenkasse nimmt jede fünfte Person über 65 Jahre die falschen Medikamente ein. Der Arzneimittelreport zeigt, dass vor allem eine falsche Kombination... weiterlesen
Das gute Wetter in Deutschland bringt leider nicht nur Positives mit sich. Die hohen Temperaturen, die schon seit Anfang des Frühlings herrschen, bieten Mücken ideale Brutbedingungen. Besonders... weiterlesen
Trickbetrüger werden immer kreativer. In den letzten Jahren haben sich die Maschen von Betrügern immer häufiger gewandelt. Eine, die schon viel diskutiert wurde, ist der sogenannte Enkeltrick.... weiterlesen
Rauchen, trinken und kaum Bewegungen – alles Verhaltensweisen, die uns nicht alt werden lassen. Soviel ist mittlerweile bekannt. Allerdings gibt es auch Verhaltensweisen, die uns länger leben... weiterlesen
Die Geburt des ersten Kindes ist für Eltern ein besonderes Erlebnis. Frischgebackene Eltern richten ihre ganze Aufmerksamkeit auf die Gesundheit und das Wohlergehen ihres Nachwuchses. Sehr schnell... weiterlesen
Stilles Ertrinken ist tückisch. Wenn Kinder ertrinken, passiert das meist ganz still und leise. Sie fallen in eine Schockstarre und geben dabei keinen Mucks von sich. Dass Kinder beim Ertrinken wild... weiterlesen
Gefallen Ihnen unsere Inhalte?
Melden Sie sich noch heute zum Newsletter an und Sie werden per Mail über neue Beiträge informiert.
Vorsicht!
Sie nutzen einen alten Browser!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Seite anzuzeigen.