Halloween ohne leuchtenden Kürbis ist wie Ostern ohne Ostereier. Ein Kürbisgesicht passt ganz hervorragend in die Halloween-Zeit, und ist generell ein nettes Garten- oder Haustür-Accessoire.... weiterlesen
Ostern steht unmittelbar vor der Tür. Das bedeutet auch: Endlich mal wieder Zeit, die Sie mit ihren Enkelkindern verbringen können. Zur Osternzeit steht traditionell die Familie im Vordergrund.... weiterlesen
In Deutschland und vielen anderen Ländern wird der Muttertag immer am zweiten Sonntag im Mai begangen. Am 13. Mai ist es also in diesem Jahr wieder soweit. Ein Gedenktag. Die Meinungen dazu, ob es... weiterlesen
Passend zu Ostern haben wir Ihnen die leckersten Eier Rezepte herausgesucht. Ob Eier im Glas für den Oster-Brunch, ein schnelles Omelett für die Enkelkinder oder unseren leckeren Eierlikör-Pudding... weiterlesen
Sie gehören zu Ostern wie der Osterhase: die bunten Eier. Natürlich muss vorher das Ostereier färben erst einmal gemacht werden. Vor allem die Kinder haben eine Riesenfreude beim Färben oder... weiterlesen
Wir haben Ihnen schöne und bunte Osterideen für Kinder zusammengestellt, denn es gibt so viel Buntes für Kinder zu entdecken. Ostern mit Kindern ist eine wunderbare Zeit. Nach den langen... weiterlesen
Schöne Sprüche zur Kommunion geben der Glückwunschkarte für das Enkelkind eine ganz persönliche Note. Wir haben einige der schönsten Sprüche zur Kommunion für Großeltern zusammengestellt.... weiterlesen
Der Valentinstag – man kann ihn mögen oder ihn für völlig unnötig halten. Wenn den einen oder anderen doch spontan das Valentins-Fieber packt, braucht man schnell eine Idee für die... weiterlesen
Meist im April wird in der katholischen Kirche die Erstkommunion gefeiert. Für die Enkelkinder ist dies ein ganz besonderer Tag. Zur Erstkommunion sind die Kommunionkinder zwischen 7 – 12 Jahren... weiterlesen
Was war Karneval 2018 eigentlich das beliebteste Kostüm? Wenn man den Suchanfragen bei Google Glauben schenken darf, dann sind das gleich zwei echte Klassiker: Auf Platz 1 liegen mit je 60.500... weiterlesen
Geld zu Ostern schenken, ist das nicht ein bisschen einfallslos? Schließlich will man doch was anständiges Schenken. Aber die meisten Kinder freuen sich sehr über einen kleinen Schein im Osternest.... weiterlesen
Die dunkle Macht, Darth Vader, Luke Skywalker, R2-D2 – seit der neue Star Wars-Film im Dezember in den Kinos läuft, ist der Hype um die Helden weit entfernter Galaxien wieder groß. Und jetzt zu... weiterlesen
Am tollsten ist es ohne Frage, wenn Oma oder Opa für und mit dem Enkelkind das Kostüm selbst basteln, bzw. schneidern. Da werden dann gemeinsam die Schränke nach alten, ausgefallen, lustigen und... weiterlesen
“Sobald der Vierjährige in sein Drachenkostüm geschlüpft ist, beginnt er, Feuer zu spucken und unheimlich zu sein. Sobald seine Zwillingsschwester das Prinzessinnen-Kostüm angezogen hat, IST... weiterlesen
Oma und Opa haben ja schon alles, was soll man denen also zum Geburtstag oder zu anderen Festen denn noch schenken? Wenn Ihnen diese Fragen bekannt vorkommen, dann haben wir fünf Geschenkideen für... weiterlesen
Wussten Sie, dass ihre Vorsätze von ihrem Sternzeichen abhängig sind? Wir wissen, welche Vorsätze zu den Sternzeichen passen. Das ist unser Vorsatz-Horoskop weiterlesen
Unsere Religion hat eine große Anzahl an Symbolen hervorgebracht, mit denen versucht wird zu symbolisieren bzw. zu verbildlichen, was wir im tiefsten Inneren erahnen. Bei uns sind christliche... weiterlesen
Das gebackene Osterlamm darf zu Ostern auf keinen Fall fehlen. Das Osterlamm ist im christlichen Glauben ein Symbol für die Auferstehung Christi und hat bereits eine lange Tradition. Mit der... weiterlesen
Ostern in anderen Ländern: Die Rituale, als auch die Dinge, die zu Ostern gegessen werden, sind oftmals lecker, manchmal lustig und ab und zu komisch. In Deutschland gibt es das Osterlamm, als Braten... weiterlesen
Großeltern und Enkel haben eine ganz besondere Beziehung zueinander. Im Gegensatz zu den Eltern, müssen und wollen Großeltern ihre Enkel primär nicht erziehen, sondern möchten für sie da sein,... weiterlesen
“Wir feiern gerne mit Euch!” Unter dieser Überschrift erreichte uns ein offener Brief an alle Omas und Opas, die bei Kindergeburtstagen dabei sind und mithelfen, dass sich alle wohl... weiterlesen
Gefallen Ihnen unsere Inhalte?
Melden Sie sich noch heute zum Newsletter an und Sie werden per Mail über neue Beiträge informiert.
Vorsicht!
Sie nutzen einen alten Browser!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Seite anzuzeigen.