Ausstechplätzchen backen mit dem Enkelkind gehört zur Weihnachts- und Winterzeit einfach dazu. Kinder lieben es, Teig zu kneten, Plätzchen auszustechen, diese mit vielen verschiedenen bunten Perlen zu verzieren, durchs Backofenfenster zu schauen und anschließend die Plätzchen ausgiebig zu probieren. Wir stellen Ihnen hier ein Rezept vor, das ganz leicht und schnell zuzubereiten ist und dessen Plätzchen einfach nur köstlich schmecken. Nicht nur zu Weihnachten …. Die Plätzchen können nach Belieben und je nachdem, was man an Dekozutaten zu Hause hat, ganz unterschiedlich dekoriert werden.
Prinzip beim Backen mit Kindern: Die kleinen Zuckerbäcker lieben es so kunterbunt wie möglich.
Dunkle Ausstechplätzchen
Was man dafür braucht:
120 g Butter oder Magarine
120 g Zucker
1 Prise Salz
1 mittelgroßes Ei
250 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Zimt
1 – 2 TL Kakaopulver, ungezuckert
Mehl für die Arbeitsfläche
Dekozutaten z.B. 1 Eigelb + 1-2 EL Sahne, Zuckerperlen, Zuckerstreusel
Ausstecher
Und so wird’s gemacht:
Butter, Zucker, Salz und das Ei schaumig rühren. Danach das Mehl mit dem Backpulver vermischen, Zimt und Kakao hinzufügen und mit den ersten Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig etwa 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und verschiedene Plätzchen ausstechen. Diese kann man nun direkt auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
Das Eigelb mit der Sahne vermischen, und mit einem Backpinsel auf die Plätzchen streichen. Nun können die Kinder nach Belieben verzieren.
Die Plätzchen werden etwa 10 – 15 Minuten bei 175°C gebacken.