
Duschkabine reinigen mit Hausmitteln
Beim wöchentlichen Putzen ist das Badezimmer für die meisten Menschen eine der größten Herausforderungen. Von Wasserflecken auf den Armaturen bis hin zu Kalk in der Duschkabine stören die... weiterlesen
Die Häschenschule ist wohl eines der bekanntesten Bilderbücher für Kinder in diesem Jahrhundert. Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom Hasenhans und Hasengretchen und ihren Schulkameraden? Das Buch wurde 1924 von dem Autor Albert Sixtus und Fritz Koch-Gotha geschrieben und machte die beiden Autoren weltberühmt. Dieses Kinderbuch ist ein Stück Geschichte und aus unserer Sicht in besonderer Form erinnerungswürdig. Kein Enkelkind sollte ohne dieses Bilderbuch mit seinen wunderbaren Reimen aufwachsen. Und auch für Erwachsene ist ein Ausflug in die Vergangenheit mit diesem Buch immer wieder herrlich.
Mittlerweile gibt es auch einen Film zum Buch. 2017 kam der in die Kinos. Allerdings wurde die Geschichte stark verändert und es hagelt kräftig Kritik. Die Sprache und auch die Geschichte wären nicht echt, alles sei zu übertrieben. Kein Vergleich also zu dem Klassiker von 1924! „Die vermenschlichten Hasenfiguren in den realistisch-karikaturistischen Zeichnungen in diesem Buch spiegeln das Kleinbürgertum der damaligen Zeit wider“, schreibt thalia.de.
Kaum eine Generation, die das Buch nicht mit frühen Kindheitserinnerungen an ein glückliches Osterfest oder den ersten Schultag in Verbindung bringt. Ein Muss für Ihre Enkelkinder!
Hier bestellenSammelband mit den Geschichten „Die Häschenschule“, „Der Häschen-Schulausflug“ und „Ein Tag in der Häschenschule“.
Hier bestellen