Gedanken zum Neuen Jahr 2022
Liebe Großeltern, bei uns war es auch dieses Jahr ein Silvester ohne Böller und Raketen. Für mich persönlich weniger Dreck, der beseitigt werden muss – für das Klima sicher auch positiv. Ich... weiterlesen
Mit den Enkelkindern in den Urlaub, mit Oma und Opa einen Ausflug machen, die Kinder vom Kindergarten oder der Schule abholen – in den allermeisten Fällen findet dies mit dem Pkw statt und damit verbringen die Enkelkinder häufig viel Zeit im Auto der Großeltern – im Enkel-Taxi.
Auch darum weiß man sofort, worum es sich bei dem Begriff “Enkel-Taxi“ handelt. Das Enkel-Taxi ist in unserer Gesellschaft ein notwendiger Bestandteil in der Unterstützung der Eltern durch die Großeltern, wenn diese etwa die Kinder abholen, weil die Eltern berufstätig oder verhindert sind. Darüber hinaus ermöglichen gemeinsame Autofahrten in der Freizeit gemeinsame Unternehmungen mit den Enkelkindern.
Dies hat uns zu einigen wichtigen Fragen veranlasst:
Und natürlich die Frage: Haben die Automobilhersteller eigentlich die Gruppe der Großeltern als Kunden erkannt? Denn immerhin sind ja rund 21 Millionen Menschen in Deutschland Großeltern. Das ist keine kleine Gruppe und überdies auch eine solche mit erheblicher Kaufkraft.
Wir werden in den kommenden Wochen das Thema von verschiedenen Seiten beleuchten:
Aktion Nr. 1
Senden Sie uns ab sofort Kommentare, Bilder und Anregungen auf Facebook oder Instagram zur großen grosseltern.de-Reihe „Enkel Taxi“ ein.
Alle Einsendungen bekommen exklusiv einen „Enkel-Taxi“- Aufkleber für Ihr persönliches Enkel Taxi zugeschickt.
Photo by Darwin Vegher on Unsplash