Der Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit, um mit den Enkeln draußen aktiv zu sein. Bunte Blätter, Kastanien, Zapfen und die klare Herbstluft machen jede gemeinsame Unternehmung zu einem Erlebnis. Bewegung im Freien stärkt Körper und Seele – und schenkt unvergessliche Erinnerungen
Werden Sie mit Ihren Enkeln aktiv
Es gibt viele Möglichkeiten, was Sie im Herbst mit Ihren Enkelkindern unternehmen können. Hier einige Tipps für Sie.
- Blätterrallye – Wer findet die meisten bunten Blätter in verschiedenen Farben?
- Kastanien sammeln – und anschließend zu Hause kleine Figuren daraus basteln.
- Drachen steigen lassen – Windtage sind dafür wie gemacht.
- Spaziergang mit Picknick – warme Getränke und ein Stück Apfelkuchen schmecken draußen gleich doppelt so gut.
- Besuch auf dem Bauernhof – Apfelernte oder Kürbisschnitzen sind Highlights für Kinder.
Übrigens: Wandern und aktiv werden mit den Enkeln an der frischen Herbstluft bedeutet beweglich bleiben.
Wandern hält fit und bringt zusätzlich frische Luft in den Alltag.
Um den Gelenkknorpel neben Bewegung wie Gartenarbeit zusätzlich zu unterstützen, kann eine gezielte Nährstoffversorgung mit Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sein. Orthomol chondroplus enthält den bewährten Knorpel-Aktiv-Komplex, bestehend aus Omega-3-Fettsäuren, den Knorpelbestandteilen Glucosaminsulfat, Chondroitinsulfat, Hyaluronsäure und Kollagenhydrolysat sowie wichtigen Mikronährstoffen für Knorpel und Knochen. So tragen u.a. Vitamin C zu einer normalen Kollagenbildung und Vitamin D und K zur Erhaltung normaler Knochen bei.
gibt es nur in der Apotheke.
Eine besondere Zeit für besondere Enkel-Momente
Draußen sein, sammeln, basteln, toben – der Herbst bietet unzählige Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten. Bewegung in der Natur hält fit, macht Spaß und schenkt Großeltern wie Enkeln besondere Momente voller Freude