Nighthawk von Rollplay – im grosseltern.de-Test
„Cooles Gerät“ – das war nicht der Kommentar von Henry (7), unserem auserkorenen Tester, sondern von seiner 67-jährigen Oma. „Das will ich auch mal ausprobieren“, schickte sie sofort... weiterlesen
Was spielen Kinder zwischen 4 und 5 Jahren eigentlich am liebsten? Das ist gar nicht so einfach zu beantworten. Sie sind den Kleinkind-Spielen schon entwachsen, können sich schon besser auf den Spielablauf konzentrieren, aber dennoch brauchen sie altersgerechte Spiele, die sie schnell erfassen können. Darum haben wir Spiele für Kinder zwischen 4 und 5 Jahren für Sie zusammengestellt – diese machen nicht nur den Enkelkindern Spaß, sondern sicher auch Ihnen!
Bei den Spielen für Kinder ab 4 Jahren wird die Auswahl an Kinderspielen nun schon größer. Jetzt werden schon richtig erste Schritte auf einem Spielbrett gemacht. Etwas komplexere Brettspiele, einfache Würfelspiele oder auch erste Lernspiele sind nun geeignet.
Für Kinder ab 5 Jahren gibt es ebenfalls eine große Auswahl Familienspielen, die Kinder sehr gerne mit den Großeltern gemeinsam spielen wollen. Interessant in diesem Alter sind aber auch Kinderspiele, mit denen die Kinder alleine Spaß haben können. Egal ob klassisches Gesellschaftsspiel, Brettspiel oder Würfelspiel – das Angebot für diese Altersklasse ist riesig. Großen Spaß haben die angehenden Schulkinder übrigens auch an Lernspielen, speziell für Vorschulkinder.
Das muss in jedes Kinderzimmer! Ziel des Spiels ist es, die Karotte oben auf dem Hügel als Erster zu erreichen, aber der Weg dorthin ist voller Überraschungen. Ein toller Spaß für 2 bis 4 Spieler ab 4 Jahren.
Hier bestellenKinder lieben „Looping Louie“. Ein witziges Reaktionsspiel für 2 bis 4 Spieler ab 4 Jahren.
Dank des kurzweiligen Spielverlaufs und des dreidimensionalen Aufbaus verführt Looping Louie zu immer weiteren Platzrunden mit dem Bruchpiloten. Neben dem puren Spielspaß bietet Looping Louie Kindern eine Trainingseinheit in Sachen Konzentration und Feinmotorik.
Alaaaaaaarm! Die Kakerlaken sind los! Erstaunlich flink saust eine durch die Küche und verbreitet Ekel und Schrecken. Jetzt heißt es keine Zeit zu verlieren!
Manövriert sie mit Hilfe des ausliegenden Bestecks schnell in eure Falle.
Kinderspiel des Jahres 2012. Schon wieder hat Hubi, das freche Gespenst, heimlich Leckerbissen geklaut! Mit einem sprechenden Kompass bahnen sich die Kinder als Hasen und Mäuschen den Weg durch das Labyrinth im Spukhaus.
Hier bestellen„Mensch ärgere Dich nicht“ ® in seiner klassischen Form schlechthin. Mit extra großen Spielfiguren und Würfeln aus Holz und dem doppelseitigen Spielbrett. Dieses Spiel geht einfach immer wieder!
Hier bestellen