
Weihnachten 2020 und die Corona-Pandemie
Auch zum Jahresende hat uns die Coronakrise fest im Griff. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie nun vollends auf das Feiern des Weihnachtsfestes verzichten müssen. Weihnachten 2020 wird anders... weiterlesen
Notrufnummern sind wichtig! Unabhängig davon, ob Sie nun selber zu einem Unfall kommen oder in einen Unfall verwickelt sind. Wenn Sie die wichtigen kennen, kann das sogar Leben retten.
Wenn Sie über die 112 den Notruf rufen müssen, ist für die Rettungskräfte sehr wichtig, dass Sie den Unfall möglichst kurz, aber genau beschreiben. Dabei können die sogenannten W-Fragen helfen:
Es gilt: Immer dann, wenn Sie ärztliche Hilfe benötigen, der Hausarzt aber gerade nicht erreichbar ist und Sie nicht wissen, wo sich in Ihrer Nähe eine Bereitschaftsdienstpraxis befindet, wählen Sie die 116 117 (ohne Vorwahl). Die Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes gilt bundesweit.
Handelt es sich jedoch um einen Notfall, wählen Sie die europaweit gültige Notrufnummer 112!
Institution | Notrufnummer |
---|---|
Rettungsdienst / Notarzt | 112 |
Notruf Mobiltelefon (ohne Vorwahl) | 112 |
Polizei | 110 |
Feuerwehr | 112 |
Seenotrettung | Aus dem Festnetz: +49 421 - 536 870; Vom Mobiltelefon: 124124 |
Bundespolizei | +49 800 - 6 888 000 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Region | Notrufnummer |
---|---|
Bundesweit | 116 117 |
Apothekennotruf
Region | Notrufnummer |
---|---|
Bundesweit | Aus dem Festnetz (kostenlos): 0800 - 00 - 22833 Vom Mobiltelefon (69 ct/Min): 22833 |
Giftnotrufe
Region | Notrufnummer |
---|---|
Berlin | 030 - 19240 |
Bonn | 0228 - 19240 |
Erfurt | 0361 - 730730 |
Freiburg | 0761 - 19240 |
Göttingen | 0551 - 19240 |
Homburg/Saar | 06841 - 19240 |
Mainz | 06131 - 19240 |
München | 089 - 19240 |