
Das Knöllchenbande Malbuch
Von der Knöllchenbande gibt es nun ein tolles Malbuch, das kleine Mal-Künstler ab ca. 5 Jahren begeistert. Aber erst einmal zurück zum Ursprung: Wer ist denn überhaupt die Knöllchenbande? Das... weiterlesen
Wir sind ehrlich: Irgendwann machen Kennzeichen raten, „Ich packe meinen Koffer“ und „Ich sehe was, was du nicht siehst“ einfach keinen Spaß mehr. Dann braucht es neue Ideen, damit die Stimmung auf langen Reisen in den Urlaub oder heimwärts nicht kippt. Darum haben wir Reisespiele rausgesucht, die je nach Alter richtig viel Spaß machen und auch mal die grauen Zellen ansprechen!
Natürlich beschäftigen sich viel Kinder heutzutage während der Autofahrt gern mit elektronischen Geräten. Aber wenn gerade mal der Saft weg ist oder die Kinder zu klein sind, um stundenlang auf Tablets oder Handys zu starren, sind Reisespiele wirklich goldwert. Genauso verhält es sich aber mit großen Kindern – die sollen auch mal was anderes machen als immer nur rumdaddeln. Daher haben wir darauf geachtet, dass auch ältere Kinder mit diesen Reisespielen Freude haben. Übrigens: Eine Packung Stifte retten (fast) jeden Urlaub!
Woraus wir noch geachtet haben: auf den Preis! Niemandem bringt es was, für Spiele richtig viel Geld auszugeben. Bei kleinen Preisen greift man schon eher zu zwei oder drei Spielen, um jede Vorliebe zu befriedigen. Achten Sie bei der Auswahl des Spiels auf jeden Fall auf die Altersempfehlungen. Die hier vorgestellten Spiele können Sie übrigens auch direkt kaufen, indem Sie dem Link zu Amazon folgen.
Logikball nach Farben
Dieser Ball hat es in sich. Die farbigen Bälle müssen sortiert werden. Und er passt wirklich in jede Tasche – also kann man ihn nicht nur gut während der Fahrt nutzen, sondern eigentlich auch im Restaurant oder bei anderen Gelegenheiten, wo es schnell langweilig werden kann.
Kartenspiel Drecksau – garantiert jugendfrei!
Anders als der Name vermuten lässt, geht es bei diesem Kartenspiel jugendfrei zu. Man muss versuchen, seine eigenen Schweine dreckig zu machen und die Schweine seiner Mitspieler zu säubern. Großer Spaß für alle, die gern in Gesellschaft spielen. Übrigens auch ideal auf Bahnfahrten, im Restaurant oder bei Regenwetter.
Vier gewinnt – der absolute Klassiker
Vier gewinnt ist deshalb unangefochten, weil es schon immer in dem praktischen Spielfeld daher kommt. Die kleinen Chips lassen sich daher immer gut transportieren und nichts fällt umher. Das Spiel ist vor allem immer sehr rasant und zeitlich begrenzt. Man tüftelt also nicht ewig umher. Daher kann man es auch schon mit Kindergartenkindern spielen.
Kniffelige Spiele mit Suchtfaktor
Smart Games bieten wirklich tolle Logikspiele für Kinder jeden Alters an. Auch für Erwachsene sind diese Spiele ideal, denn Oma und Opa schadet es ja auch nicht, sich ein bisschen anzustrengen. Konzept der Spiele ist, dass man anhand vorgefertigter Zeichnungen die farbigen Stäbe einsortiert. Wirklich simpel in der leichten Variante. Wer mit mehr Köpfchen spielen möchte, darf auch schwierigere Aufgaben lösen!
Wer ist es? Für zwei Spieler
Wer ist es? Zwei Spieler müssen gegenseitig die jeweilige Person anhang geschickter Fragen erraten. Wunderbar kurzweilig und auch für kleinere Kinder super zu machen. Oft kennen die das Spiel nämlich schon aus dem Kindergarten. Schult Kinder vor allem darin, Details zu beachten und konkrete Fragen zu formulieren.
Die drei ??? auf Verbrecherjagd
Mit ein bisschen logischem Denken und dem Ausschlusspronzip kommt man bei diesem Spiel auf jeden Fall auf die Lösung. Ganz schnell wird man aber als Erwachsener merken, dass Kinder mitunter wesentlich pfiffiger sind und schneller die Lösung kennen als man selbst. Aber es macht auf jeden Fall großen Spaß, gemeinsam auf Verbrecherjagd zu gehen – zumal diese gar nicht so gefährlich aussehen!
Super Six – Würfelglück entscheidet
Den Opa mal so richtig verzweifeln lassen? Das kann man mit diesem Spiel! Super Six ist wahnsinnig ausgeklügelt, dabei aber so einfach. Man muss würfeln. Hat man eine Sechs, versenkt man eins seiner Stäbchen im Loch. Würfelt man eine andere Zahl, da steckt aber bereits ein Stäbchen drin, wird man keins los, sondern muss stattdessen eins nehmen. Kann man auch in großen Runden spielen.
Für Kinder ab 8 Jahren!
Kartenspiele gehen immer. Kinder, die älter sind und sich nicht mehr so leicht aus der Fasung bringen lassen, sind bei diesem Spiel ideal, denn es kann schon mal heiß her gehen. Wäre schade, wenn die Kinder dann gleich in Tränen ausbrechen. Ältere Kinder haben auch schon die Fähigkeit, um die Ecke zu denken und können ihre Mitspiele damit gut austricksen.
Sockenspaß für die Kleinsten
Wir wissen, dass kleine Kinder noch nicht die nötige Konzentrationsstärke haben. Daher sind Reisespiele sinnvoll, die kurzweilig und kleinkindgerecht sind. So lernen sie dennoch, sich für den Augenblick zu konzentrieren und auf Details zu achten. Socken zocken ist daher wirklich ideal.
Diese Reisespiele für Kinder bieten sich ja nicht nur für die Reise oder die Ferien an, sondern passen auch ideal in die Schultüte. Also auch ohne Urlaub eine tolle Geschenkidee! Was ansonsten noch in die Schultüte kann – hier ein paar Ideen.