
5 Tipps für einen guten Start in den Tag
Den ersten Schritt aus dem Bett zu machen, ist manchmal schon die größte Herausforderung des Tages. Wenn Sie die fünf Tipps berücksichtigen, wird Ihnen der Start in den Tag ganz leicht von der... weiterlesen
Großeltern stehen den Entwicklungen des digitalen Zeitalters oft neugierig und interessiert gegenüber. Gerade für sie ist die Nutzung des Internets mit einem leicht zu bedienenden Tablet eine gute Möglichkeit, mit ihren Enkeln, ihren Kindern oder mit anderen Senioren in Kontakt zu bleiben. Die Kontaktpflege gelingt auch dann, wenn der Weg zu Fuß zu beschwerlich ist. Ein Tablet oder Smartphone erweitern den Aktionsradius und sind deshalb die ideale Ergänzung zur Kommunikation im digitalen Zeitalter. Das gilt in besonderem Maße gerade für Großeltern. Dieser Beitrag nennt Kriterien, die bei der Auswahl passender Tablets und Smartphones für Senioren wichtig sind.
Tablets sind leichter zu bedienen, als PCs oder Notebooks
Wer sich die Frage stellt, ob es sich bequemer an einem PC oder Notebook surfen ließe, dem sei gesagt, dass die Bedienung eines Tablets Vorteile bietet, die die anderen beiden Geräte nicht vorweisen können.
Mit Smartphones die ganze Welt in der Tasche
Leistungsfähige Smartphones von heute sind kleine Rechengenies. Mit ihnen tragen Großeltern wahrhaftig die ganze Welt in der Tasche. Damit die Interaktion im Netz erfolgreich ist, empfiehlt sich die Lektüre der Broschüre „Nie zu alt fürs Internet!“ Sie wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aufgelegt uns ist unter www.bmfsfj.de abrufbar.
Smartphones sind im Vergleich zu einem Tablet mit einem wesentlich kleineren Display ausgestattet, sodass ein Umgang mit ihnen etwas schwieriger ist. Das gilt insbesondere für Menschen, die nicht mehr so scharf sehen oder Probleme mit der Feinmotorik haben, zum Beispiel aufgrund von Gicht oder anderen Gelenkbeschwerden. Dennoch ist ein Smartphone ein hilfreiches Gerät, um mit den Enkeln und anderen Personen in Verbindung zu bleiben. Inzwischen gibt es Smartphones, die speziell auf Senioren ausgerichtet sind. Die Anbieter wetteifern gegeneinander um die Gunst der erfahrenen Käufer, so dass es teilweise recht attraktive Angebote gibt. Smartphones für Senioren weisen ein besonders großes Display auf und verfügen über klar erkennbare, leicht zu bedienende Tasten. Oft sind diese zusätzlich beleuchtet. Worauf beim Kauf eines Smartphones zu achten ist, ist im Beitrag „Handy für Senioren: damit sind Großeltern immer mit Enkel verbunden“ ausführlich dargestellt. Die wichtigsten Kaufkriterien folgen zusammengefasst im Überblick:
Tipps zur Auswahl eines seniorengerechten Tablets
Damit ein Tablet unterstützend eingesetzt werden kann und zudem für kurzweilige Stunden sorgt, sollte es einige wesentliche Ausstattungsmerkmale mitbringen. Ob es sich um den Hersteller Apple, Samsung, Sony, Lenovo oder Asus handelt ist zweitrangig. Es kommt auf den Geldbeutel und die persönlichen Anforderungen an. Bei www.tabletpctest.org bspw. ist ein Überblick der besten Modelle für Großeltern zu finden. Bei der Auswahl des passenden Gerätes hilft es, diese Kriterien anzulegen:
Überlegt ausgesucht sind Tablet oder Smartphone eine echte Bereicherung
Wenn das neue Gerät den speziellen Anforderungen gerecht wird, ist es eine Unterstützung im Alltag. Zudem ist es wie ein direkter Draht nach draußen und eine wunderbare Möglichkeit mit anderen Menschen in Kontakt zu bleiben. Gerade im Austausch mit Enkeln, die mit fortschreitendem Alter immer tiefer in die digitale Welt abtauchen, sind seniorengerechte Smartphones und Tablets ideal.