Ist doch logo! SmartGames XXL im Produkttest
„Wow, die Größe ist beeindruckend“, ruft meine Kollegin, als sie den Karton öffnet und die beiden Spiele Bunny Boo und IQ Puzzler Pro XXL auspackt – Gehirntraining in XXL. SmartGames sind... weiterlesen
Es gibt kaum etwas Schöneres als wertvolle Zeit mit den Enkelkindern oder Kindern zu verbringen, besonders wenn diese Momente im Freien genossen werden können. Die Terrasse kann zu einem bezaubernden Ort der Begegnung und des Familienspaßes werden. Outdoor-Entertainment ist vor allem bei gutem Wetter wichtig, damit an den Wochenende oder in den Ferien keine Langeweile aufkommt.
Richten Sie Ihre Terrasse entsprechend ein und schaffen Sie genügend bequeme Sitzmöglichkeiten. Da die Sonne im Sommer sehr aggressiv strahlt, sollte man die Mittagssonne meiden, Sonnencreme nutzen und für ausreichend Schatten durch Markisen, Rollos oder Sonnenschirme sorgen. Kühle Getränke und leckeres Eis gehören selbstverständlich auch dazu. Sind diese Rahmenbedingungen geschaffen, kann man sich an die konkreten Outdoor-Entertainment-Ideen machen.
1. Draußen essen
Da man viel Zeit draußen verbringt, kann man das Essen auch gleich dorthin verlagern. Egal, welche Mahlzeit des Tages: Man kann gemütlich auf der Terrasse essen.
Ein Grillabend im Freien ist eine beliebte Option für Familien. Viele Kinder lieben es, beim Zubereiten der Grillgerichte zu helfen und Großeltern können ihre geheimen Rezepte weitergeben. Ein gemeinsames Essen im Freien fördert das Gespräch und die Bindung zwischen den Generationen.
2. Outdoor-Spiele
Verschiedene Outdoor-Spiele gehören zu jeder Terrasse. Neben klassischen Brettspielen, die einen Tisch benötigen, kann man sich auch eine Auswahl an anderen Spielen zulegen, die etwas mehr Bewegung und mehr Platz brauchen.
Tischtennis, Krocket oder ein kleiner Basketballkorb sind großartige Optionen, um Großeltern und Enkelkinder gleichermaßen zu begeistern.
Möglichkeiten für Outdoor-Spiele:
3. Gemeinsame Pflanzaktionen
Nutzen Sie den Raum, um Bäume und Sträucher zu pflanzen. Dies fördert nicht nur die Liebe zur Natur, sondern schafft auch Schatten und Privatsphäre. Die gemeinsame Pflege der Pflanzen ist eine wunderbare Gelegenheit für Großeltern und Enkelkinder, Zeit miteinander zu verbringen und die Natur zu schätzen.
4. Kreative Ecken für die ganze Familie
Richten Sie eine kreative Ecke ein, in der Großeltern, Eltern und Kinder ihre künstlerische Seite ausleben können. Malen, Zeichnen oder Basteln – die Möglichkeiten sind endlos. Gemeinsame Projekte fördern die Zusammenarbeit und das kreative Denken der Kinder.
5. Entspannungsecken
Schließlich sollten Sie in Ihrem Outdoor-Entertainment-Bereich auch Rückzugsmöglichkeiten für Entspannung und Stille schaffen. Hängematten, Sonnenliegen oder gemütliche Leseecken ermöglichen es den Familienmitgliedern, Zeit für sich selbst zu finden und die Natur zu genießen.
6. Geschichten und Sternenbeobachtung
Ein gemütlicher Abend auf der Terrasse oder dem Balkon kann perfekt sein, um Geschichten zu erzählen oder den Sternenhimmel zu betrachten. Legen Sie eine Decke aus, bringen Sie Kissen und Bücher mit und genießen Sie gemeinsam Geschichten und das Funkeln der Sterne. Das schafft kostbare Erinnerungen für die Kleinen.
7. Fernseher auf der Terrasse
Viele Sportevents finden im Sommer statt. Wenn sich Enkel und Großeltern gleichermaßen dafür begeistern, bietet sich hier eine einfache Möglichkeit, sich zusammen draußen zu entertainen. Es ist auch denkbar, eine Spielekonsole anzuschließen und gemeinsam viel Spaß zu haben, da die Auswahl schier unendlich ist.
Bildquellen: Monkey Business Images@shutterstock.com und Olesia Bilkei@shutterstock.com