
Laub im Herbst: Was man damit tun sollte
Wenn die Temperaturen sinken und die Winterjacken wieder ausgepackt werden, ist der Herbst angekommen. Die Bäume werfen ihre Blätter ab und bereiten sich auf den Winter vor. Auf den Wiesen und... weiterlesen
Isst Ihr Enkelkind auch so gerne Nudeln? Dann haben Sie bestimmt ebenfalls häufig – bei kleineren Enkelkindern – mit den hartnäckigen Tomatensoßen-Flecken im T-Shirt zu kämpfen. Ein Trick aus “Großmutters-Zeit” kann hier ganz einfach helfen, um Tomatenflecken entfernen zu können.
Kleidung mit Flecken von Ketchup oder Tomatensoße einfach von der Sonne wegbleichen lassen.
Früher war diese Art der Fleckenreinigung weit verbreiteter Standard: Die “Bleiche” direkt hinter dem Haus. Auf einer Wiese wurde die Weißwäsche ausgelegt, um dann in der Sonne zu bleichen.
Und dies klappt auch noch heute mit T-Shirt, Pullover, Tischdecke & Co. Dazu einfach das Kleidungsstück mit klarem Wasser ausspülen und anschließend direkt im Garten oder auch vor dem Fenster in der prallen Sonne liegen lassen. So verschwinden Tomatenflecken wie von selbst.
Für Tomaten-, Ketchup-, und Tomatenmarkflecken braucht man keine Chemie. Den Fleck einfach gut mit Wasser befeuchten und anschließend in die pralle Sonne legen.
Weitere Tipps gegen Flecken finden Sie unserem Artikel “Geheimrezepte gegen Flecken” aller Art.