
Ist doch logo! SmartGames XXL im Produkttest
„Wow, die Größe ist beeindruckend“, ruft meine Kollegin, als sie den Karton öffnet und die beiden Spiele Bunny Boo und IQ Puzzler Pro XXL auspackt – Gehirntraining in XXL. SmartGames sind... weiterlesen
Holunder ist eine Wildpflanze und wächst wild in Hecken und Wäldern sowie vielerorts kultiviert in unseren Gärten. Wenn der Holunder blüht und seine Blüten einen angenehmen schweren Duft verbreiten, dann können wir gewiss sein: Es ist Sommer! Ein Produkt des Holunders ist der Holunderblütensirup. Er feiert seit einigen Jahren ein überraschendes Comeback und hat wieder jede Menge Liebhaber. Wir zeigen Ihnen, wie man Holunderblütensirup ganz einfach selbst herstellen kann.
Holunderblütensirup schmeckt köstlich und lässt sich mit wenigen Zutaten selber zubereiten. Von Mai bis Juli haben Holunderblüten Saison. Haben Sie den Sirup dann zubereitet, ist er bei hochsommerlichen Temperaturen ein idealer Durstlöscher, erfrischend und lecker, zum Beispiel gemischt mit Kräutertee, grünem Tee oder Mineralwasser. Oder wie wäre es mit einem ganz bekannten Feierabend-Getränk: dem HUGO?
Zubereitung des Holunderblütensirups:
Wir brauchen:
2 Liter Wasser mit 1 kg Zucker aufkochen und abkühlen lasse. Die Holunderblüten(15 bis 20 Dolden) ausschütteln/vorsichtig abwaschen damit evtl. noch vorhandene Insekten herausfallen. Die dicken Stiele abschneiden und die Blüten in ein großes Gefäß oder Topf geben. 3 unbehandelte Zitronen waschen und in Scheiben dazugeben, sowie 50 g Zitronensäure (Dr. Oetker oder auch aus der Apotheke). Nun das abgekühlte Zuckerwasser darüber geben und die Mischung 2 bis 3 Tage an einem kühlen Ort ziehen lassen.
Anschließend die Flüssigkeit abseihen. Kochen Sie den Sirup nochmals kurz auf. Zur Haltbarmachung in sterilisierte Flaschen füllen.
Der Holunderblütensirup hält sich im Kühlschrank ca. 4 Monate.
Rezept Hugo:
Hugo ist ein erfrischender, relativ schwach alkoholischer Cocktail, der aus Prosecco, Holunderblütensirup (ursprünglich wurde Zitronenmelisse-Sirup verwendet), frischer Minze und Mineralwasser besteht. Dazu passen ebenfalls noch Limettenstücke oder -saft.
Rezept Aprikosen-Sekt mit Holunder (4 Gläser):
Die frischen Aprikosen überbrühen, abschrecken, häuten, halbieren, die Kerne entfernen. Danach die Aprikose in Spalten schneiden. In 4 Sektgläser geben und mit dem Sirup übergießen. Nun mit Sekt auffüllen und garnieren.
Vielleicht auch interessant? Rezept für Hollerküchle.