
Sturzprävention: Teilnehmer für Studie gesucht!
30 bis 40% der 65-Jährigen stürzen mindestens einmal im Jahr. Bei den 80-Jährigen ist es sogar fast jeder zweite. Oft mit weitreichenden Konsequenzen – denn nach dem Sturz bleiben viele... weiterlesen
Ostergras steht für neues Leben und Hoffnung. Dadurch hat es eine religiöse Bedeutung. Es wurde aber auch verwendet, um Bettstroh vor Ungeziefer zu schützen. Man glaubt auch, wenn man es an Kühe verfüttert, würde es Neugeburten fördern. In erster Linie ist es aber auch eine super Gelegenheit, um mit den Enkeln gemeinsam in Osterstimmung zu kommen und die Vorfreude auf das Fest zu steigern. Die Enkel können sich jeden Tag aufs neue daran erfreuen, etwas wachsen zu sehen und lernen dabei auch, sich sorgfältig um ihr eigenes Ostergras zu kümmern. Das ganze ist auch noch kinderleicht! In nur wenigen Schritten können Sie gemeinsam mit Ihren Enkeln eigenes Ostergras säen und ziehen.
So geht’s:
Bei uns finden Sie zahlreiche tolle Ideen fürs Osterfest!
Richtig gedeihen tut das Ostergras in der Erde.
Hier bestellen