Bald ist es wieder soweit: Die Kinder erhalten ihr Halbjahreszeugnis. Letztlich hat dieses Zeugnis natürlich lange nicht so viel Bedeutung wie das Jahreszeugnis, trotzdem sollte dieser Notenzwischenstand durchaus von Kindern und Eltern ernst genommen werden. Denn dieses Zeugnis liefert einen Warnschuss und signalisiert, ob und wie viel Lerneifer in den kommenden Monaten an den Tag gelegt werden sollte.
Alle Termine für die Halbjahreszeugnisse 2021 finden Sie übrigens hier.
In Bayern ist das Halbjahreszeugnis bzw. der Notenstand in der 4. Klasse darüber hinaus ein wichtiger Wegweiser für den dort gesetzten sog. “Übertritt” in die 5. Klasse. Der Notenschnitt des bayerischen Übertrittszeugnis (kommt im Mai) qualifiziert die Kinder dann für die jeweilige weiterführende Schule.
Wann gibt es das Halbjahreszeugnis?
Wikipedia schreibt dazu grundsätzlich: Halbjahreszeugnis, ausgegeben zum Ende des ersten Schulhalbjahres, in der Regel an einem Freitag Ende Januar oder Anfang Februar. In Hessen liegt der Ausgabetermin am letzten Unterrichtstag vor dem ersten Montag im Februar, in anderen Bundesländern zum Teil eine Woche früher, zum Teil eine Woche später.
Ganz konkret – hier einige Termine für die verschiedenen Bundesländer:
Baden-Württemberg: Hier gibt das Zwischenzeugnis für das erste Schulhalbjahr am 31.01.2020.
Bayern: Das Halbjahreszeugnis wird am letzten Unterrichtstag der zweiten vollen Unterrichtswoche im Februar verteilt. Für das Schuljahr 2020 ist dies der 14. Februar 2020. In der Jahrgangsstufe 4 erhalten die Kinder am letzten Unterrichtstag der zweiten vollen Unterrichtswoche des Monats Januar statt eines Halbjahreszeugnisses einen Notenstand über die Leistungen in allen Fächern. Für das Schuljahr 2020 ist dies der 17. Januar 2020.
Berlin | Brandenburg | Bremen: Hier wird das Halbjahreszeugnis am 31.01.2020 verteilt.
Hamburg beendet das 1. Schulhalbjahr mit dem Zeugnis in der Woche vom 27. bis zum 31. Januar 2020.
Niedersachsen: Hier gibt es am 31. Januar 2020die Zeugnisse für das erste Schulhalbjahr. Anschließend geht es in die Zeugnisferien.
NRW: Termin für das Halbjahreszeugnis an Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Förderschulen und Berufskollegs: 31. Januar 2020 (an Grundschulen zwischen dem 27. sowie dem 31. Januar 2020).
Sachsen: Hier wird am 07. Februar 2020 für die Schüler “ernst”.
Sachsen-Anhalt & Thüringen: Die Halbjahreszeugnisse werden am letzten Schultag vor den Winterferien verteilt, also am 7. Februar 2020.
In Rheinland-Pfalz und im Saarland geht es ab dem 31. Januar 2020 in die 2. Hälfte des Schuljahres.